Als dynamisch wachsendes Pharmaunternehmen setzen wir uns für das wertvollste Gut der Menschen ein – die Gesundheit. Weltweit arbeiten wir mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden für das vereinte Ziel, die Lebensqualität von Patient*innen zu verbessern. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung, den Vertrieb und die Vermarktung von pharmazeutischen Produkten und Diagnostika in den Bereichen Rheumatologie, Urologie, Hämatologie und Onkologie. Unsere Arbeit ist weitaus mehr als ein Job: Wir wollen wirklich etwas bewirken.
Das können Sie bei uns bewegen
Erarbeitung und Aufrechterhaltung von ausbietungsfähigen/verkehrsfähigen Zulassungen
Ausarbeitung regulatorischer Strategien für die Beantragung neuer
Zulassungen und Änderungen bestehender Zulassungen weltweit
Durchführung und Koordination von pre-submission activities sowie
Zulassungsverfahren und Lifecycle-Management
Überwachung und Koordination der Dossiererstellung inklusive Fristenmanagement
Ansprechpartner/-in für regionale Partner und Behörden
Das bringen Sie mit
Approbation als Apotheker/-in; veterinärmedizinisches Studium, naturwissenschaftliches Studium und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs mit Fokus auf globale Neuzulassungsverfahren und Lifecycle-Management
erste Erfahrungen in der Anleitung von Support Funktionen
Verhandlungsgeschick in Zusammenarbeit mit den Behörden
Freude am Arbeiten im Team, hohe Kooperationsfähigkeit
verhandlungssicheres Englisch und sehr gute Deutschkenntnisse
Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und einem Job mit Sinn? Werden Sie Teil des international wachsenden Teams von medac und lassen Sie uns gemeinsam etwas bewirken. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei uns soll sich jeder Mensch zugehörig und willkommen fühlen und wir behandeln alle gleichberechtigt. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Religion, Weltanschauung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Behinderung. Wer Teil von medac ist, ist Teil eines vielfältigen – und dadurch starken Teams.